Gute Gründe für eine neue Homepage finden sich zahlreiche. Doch wann ist es wirklich notwendig, eine neue Website zu erstellen? Es gibt auch gute Gründe, es nicht zu tun.
Wirklich gute Gründe für eine neue Homepage sind
definitiv vorhanden, wenn die Analyse der Website zeigt, dass
- die bestehende Homepage zu schnell wieder verlassen wird,
- zu selten den Besucher zum gewünschten Ziel führt,
- nicht häufig genug in Suchergebnissen auftaucht oder zu wenig geklickt wird,
- die Ladezeiten zu lang sind
- oder die Darstellung in aktuellen Browsern und auf mobilen Geräten mangelhaft ist.
Reiz- und Informationsüberflutung
Das Unternehmen ist gewachsen, die Website auch. In der Folge gibt es zu viele Menüpunkte, zu viele Artikel, Kategorien, Links und überhaupt zu viel von Allem. Was hingegen fehlt sind Struktur und Übersicht. Hier hilft eine komplette Neuorganisation sämtlicher Inhalte.
Dinge ändern sich
Kunden, Ziele oder Geschäftsfelder sind nicht mehr die selben, die Internetseite passt nicht mehr dazu. Jetzt braucht es ein verändertes Design, das den neuen Ansprüchen gerecht wird.
Veraltete Techniken
Ein CMS, das nicht mehr aktualisiert wird, wird bald zum Sicherheitsrisiko werden. Dies betrifft auch alte Scripte, die sich auf dem Server angesammelt haben, auch wenn diese vielleicht gar nicht mehr benötigt werden. Auch das Verwenden von Layout-Tabellen oder ähnlich antiquierter Designtechniken (z.B. Frames) ist ein Anlass für einen Relaunch.
Fehler und Verbesserungspotenzial wurden erkannt
Eine Studie offenbart Mängel in der Suchmaschinen-Optimierung oder in der Benutzerfreundlichkeit? Diese Faktoren bestimmen den Erfolg massgeblich.
Erweiterte Möglichkeiten
Die Website soll zugänglicher werden, neue Möglichkeiten bieten oder mobile freundlich werden.
Wann man nicht redesignen sollte
Auf der Erfolgswelle
Sie haben Erfolg mit Ihrem Webauftritt? Dann lassen Sie jede Änderung sein, solange der Erfolg anhält. Im Hintergrund kann an einer neuen Strategie und an neuen Ideen für schlechtere Zeiten gearbeitet werden. Aber zerstören Sie nicht das, was Sie erfolgreich macht und funktioniert.
Weitere schlechte Gründe für ein neues Design sind
- Trends
- Promotion
- Spass am Design
- Für Werbeeinnahmen
Wann man nicht redesignen sollte
Auf der Erfolgswelle
Sie haben Erfolg mit Ihrem Webauftritt? Dann lassen Sie jede Änderung sein, solange der Erfolg anhält. Im Hintergrund kann an einer neuen Strategie und an neuen Ideen für schlechtere Zeiten gearbeitet werden. Aber zerstören Sie nicht das, was Sie erfolgreich macht und funktioniert.
Haben Sie gute Gründe für eine neue Homepage oder nicht?
Der effizienteste Weg herauszufinden, ob sich ein Redesign oder ein Relaunch lohnen kann, ist eine Analyse. Google bietet dabei zahlreiche Produkte wie Test auf Optimierung für Mobilegeräte oder Google PageSpeed. Gerne bieten wir Ihnen auch die Fehlersuche und umfassende Analyse der Besucher, Browser etc. mithilfe von Google Search Console und Google Analytics an.
